Informationen aus Vereinen

Der Umgang mit Fördererdaten verlangt höchste Diskretion

Posted by in Uncategorized

Der Mensch wird als Datenträger immer bedeutsamer. Je mehr Daten er von sich preisgibt, umso wertvoller wird er für die Wirtschaft. Nun dürfte jedem Facebook-Nutzer bekannt sein, dass seine persönlichen Daten gespeichert, verwendet, weitergeleitet und verkauft werden; die Datenschutzbestimmungen in den USA sind längst nicht so streng wie die der Bundesrepublik. Auch dem Online-Shopper wird schnell klar, dass seine Daten nicht nur exklusiv beim gewählten Shop hinterlegt sind; gerade hat er seinen Sommerurlaub am PC gebucht, poppt Werbung von Reiseagenturen auf, die den nächsten Trip vorschlagen. Menschen werden mehr oder…read more

0

Spendenbereitschaft der Deutschen macht im Sommer Urlaub

Posted by in Uncategorized

Alles hat seine Zeit. Auch die Bereitschaft, Hilfsorganisationen durch Spenden zu unterstützen, unterliegt starken jahreszeitlichen Schwankungen. Traditionell werden Spitzenwerte im Dezember („Weihnachtsspende“) erreicht, Negativrekorde erzielen die Sommermonate. Laut „Bilanz des Helfens“, einer Studie, die jährlich im Auftrag des Deutschen Spendenrats e.V. durchgeführt wird, spendeten die Deutschen im vergangenen Dezember rund eine Milliarde Euro, im Juli 2014 hingegen kamen gerade einmal 294 Millionen Euro zusammen, weniger als ein Drittel also. Dass die deutsche Bevölkerung diese sommerliche Zurückhaltung zeigt, ist vermutlich darin begründet, dass der klassische Sommerurlaub ansteht – und bezahlt werden…read more

0

Mexikanische Studenten unterstützen service94-Teams

Posted by in Uncategorized

Sie sind jung, sie sind engagiert, sie sprechen deutsch – und: Sie fliegen um den halben Erdball, um die Fundraising-Teams der service94 GmbH zu unterstützen. Seit 2008 arbeiten Studierende aus Mexico City in jedem Sommer für rund zwei Monate mit den Fundraisern der service94 GmbH zusammen. Das Projekt hat sich etabliert, es sind inzwischen 114 mexikanische Studenten, die seit 2008 in den deutschen Teams mitgearbeitet haben. service94-Ausbildungsleiterin Elke Wagner koordiniert das Projekt. Sie führt Gespräche mit den Interessierten in Mexiko, beurteilt ihre Einstellungen, ihre Sprachkenntnisse und ihre Motivation, kümmert sich…read more

0

Fundraising kann kleine Vereine vor Insolvenz retten

Posted by in Uncategorized

Der Spendenmarkt ist hart umkämpft. Rund eine halbe Millionen eingetragene Vereine und 17.400 private Stiftungen auf dem gemeinnützigen Sektor sind auf Spenden angewiesen und konkurrieren miteinander. Nun ist die Spendenbereitschaft der Deutschen keinesfalls gering, im Gegenteil: Das Gesamtvolumen der privaten Spenden stieg laut „Bilanz des Helfens“ (im Auftrag des deutschen Spendenrats) im Jahr 2014 auf 4,96 Milliarden Euro; ein Zuwachs von 5,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Etwa jeder dritte Deutsche leistet einen finanziellen Beitrag, um zu helfen. Die großen Hilfs- und Nichtregierungsorganisationen verlassen sich seit Jahrzehnten bei ihrer Spender-…read more

0

Fundraising – ein rationales und emotionales Informationsmedium

Posted by in Uncategorized

Naturgemäß werden Fundraiser eingesetzt, um Mittel bzw. Gelder für Organisationen, Vereine usw. zu beschaffen. Die Mitarbeiter/Innen der service94 GmbH gewinnen Förderer für namhafte Hilfsorganisationen im so genannten Face-to-face – Fundraising, das bedeutet, im Auftrag der Organisationen sprechen sie Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit an Informationsständen an und informieren über die jeweiligen Ziele und Projekte. Keine leichte Aufgabe. Um fremde Menschen anzusprechen und sie mit einem Thema zu konfrontieren, für das sie sich möglicherweise gar nicht interessieren; zudem mit dem Ziel, Mitgliedschaften zu bewerben, die regelmäßig das Konto belasten, bedarf…read more

0

Fördermitgliedschaften verhindern Spendenflauten

Posted by in Uncategorized

Einen teilweise dramatischen Rückgang von Spendeneinnahmen verzeichnen einige deutsche Hilfsorganisationen für das Jahr 2014. Besonders hart getroffen hat es das Bündnis „Aktion Deutschland hilft“. Die Gesamtspendensumme des Bündnisses ging von 81,6 Millionen im Jahr 2013 auf 18,5 Millionen Euro im Jahr 2014 zurück. Kaum besser ist die Lage beim Deutschen Roten Kreuz. Die Hilfsorganisation muss einen Einbruch von 50 Prozent innerhalb eines Jahres verkraften. (Quelle: bild.de; 24.12.2014) Dabei war 2014 ein Jahr voller Kriege, Seuchen, Vertreibungen. Allein in Syrien gab es mehr als 200.000 Tote und 12 Millionen Menschen, die…read more

0

Karriere im Namen der guten Sache

Posted by in Uncategorized

Rund 4 Milliarden Euro spenden die Deutschen pro Jahr. Das hört sich nach viel an, doch im Vergleich zu den USA, dem Land mit der größten Spendentradition, sind das eher geringe Einnahmen für die gemeinnützigen Organisationen. Denn dort liegt das Spendenaufkommen jährlich bei 260 Milliarden Dollar – selbst angesichts der höheren Einwohnerzahl eine beeindruckende Zahl von umgerechnet 860 Dollar pro Kopf. In Amerika werben die Non-Profit-Verbände täglich um die Gunst der Menschen: im Fernsehen, auf der Straße und vor den Supermärkten. Wirklich erfolgreich sind letztendlich nur diejenigen, die es schaffen,…read more

0

Wie Organisationen sinnvoll in Neuspenderwerbung investieren

Posted by in Uncategorized

2,4 Milliarden Euro spendeten die deutschen Bundesbürger laut dem Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) an gemeinnützige Organisationen. Das klingt viel, aber in den USA etwa geben die Menschen pro Kopf das 20-Fache freiwillig ab. Spenden sammeln für einen guten Zweck ist trotz des guten Images der Wohltätigkeitsorganisationen nicht zuletzt aufgrund der Wirtschaftskrise für alle schwieriger geworden. Dennoch ist es gerade für die deutschen Initiativen nach wie vor problematisch, in Werbeinvestitionen und professionelle Akquisiteure zu investieren beziehungsweise diese Kosten vor der Öffentlichkeit preiszugeben. Auch auf dem Fundraising-Kongress steht das Tabu-Thema…read more

0

Positives Echo auf Informationsstände

Posted by in Uncategorized

Die von dem auf Fundraising und Sozialmarketing spezialisierten Unternehmen service 94 GmbH betriebenen Informationsstände für Öffentlichkeitsarbeit von Vereinen und Verbänden in Einkaufsmärkten und vor Supermärkten haben ein positives Echo ausgelöst. Die Auswertung von 7.500 Befragungen der zuständigen Marktleiter nach Informationsveranstaltungen hat ergeben, dass fast 91 Prozent der Märkte die Aktionen positiv beurteilten. Das seit Jahrzehnten im Bereich Mitgliederverwaltung und Mitgliederwerbung für Vereine und Verbände erfolgreich arbeitende Unternehmen service 94 GmbH, Mitglied im Deutschen Fundraising Verband, entwickelt Kampagnen für Non Profit Organisationen. Die festangestellten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen setzen die Informationsveranstaltungen dann…read more

0