Informationen aus Vereinen

Spendenbereitschaft der Deutschen auf Rekordniveau

Posted by in Uncategorized

Die „Bilanz des Helfens 2016“ belegt: Mit einem Plus von 11,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr spendeten die Deutschen im Jahr 2015 so viel Geld wie nie zuvor. Rund 5,5 Milliarden Euro flossen auf die Konten von Hilfsorganisationen, karitativen Vereinen und kirchlichen Verbänden. Die Studie – sie wird jährlich im Auftrag des Deutschen Spendenrats durch die GfK (Gesellschaft für Konsumforschung) durchgeführt – nennt drei Gründe für diese positive Entwicklung im Jahr der Flüchtlingskrise: Mehr Menschen (22,7 Mio. statt 22,4 Mio. in 2014) spendeten häufiger (6,6 mal statt 6,2 mal in…read more

0

Fundraising – ein rationales und emotionales Informationsmedium

Posted by in Uncategorized

Naturgemäß werden Fundraiser eingesetzt, um Mittel bzw. Gelder für Organisationen, Vereine usw. zu beschaffen. Die Mitarbeiter/Innen der service94 GmbH gewinnen Förderer für namhafte Hilfsorganisationen im so genannten Face-to-face – Fundraising, das bedeutet, im Auftrag der Organisationen sprechen sie Bürgerinnen und Bürger in der Öffentlichkeit an Informationsständen an und informieren über die jeweiligen Ziele und Projekte. Keine leichte Aufgabe. Um fremde Menschen anzusprechen und sie mit einem Thema zu konfrontieren, für das sie sich möglicherweise gar nicht interessieren; zudem mit dem Ziel, Mitgliedschaften zu bewerben, die regelmäßig das Konto belasten, bedarf…read more

0

Nach den Katastrophen ist Fundraising besonders wichtig

Posted by in Uncategorized

Nach den großen Katastrophen beginnt für Hilfsorganisationen meist erst dann die richtige Arbeit, wenn die tragischen Ereignisse schon lange aus den Schlagzeilen verschwunden sind. Ob das Erdbeben in Haiti, die Katastrophe von Fukushima oder jetzt da<s Erdbeben in Nepal – der Wiederaufbau verschlingt Millionen.. Deshalb beginnt für Fundraising-Agenturen erst jetzt der größte Teil der Arbeit. Denn obwohl die Spendenwellen abebben, müssen weiterhin Gelder aufgetrieben werden. Die Hilfsdienste vor Ort sind nach wie vor auf die Großzügigkeit und das Mitgefühl der Spender angewiesen. Bei der Sammlung werden Hilfsdienste wie die Malteser…read more

0

Initiative 50plus – ein Modell der service94 GmbH im Fundraising

Posted by in Uncategorized

Sprechen Dialoger im Auftrag von gemeinnützigen Vereinen oder Verbänden Passanten in der Öffentlichkeit an, um sie über die Aufgaben und Ziele eben jener Vereine zu informieren und mögliche Förderer zu werben, spricht man vom Face-to-face-Fundraising. Face-to-face-Fundraising der service94 GmbH sichert die Finanzierung von Organisationen, steigert ihren Bekanntheitsgrad  und ist inzwischen zum unverzichtbaren Instrument der Öffentlichkeitsarbeit geworden. Nun sind es meistens junge Menschen, die sich auf diese Weise für humanitäre Organisationen, für den Tierschutz oder den Naturschutz engagieren. Kaum verwunderlich, richten sich doch die Stellenanzeigen der Fundraising-Agenturen für einen „Job als…read more

0