Informationen aus Vereinen

Spendenbereitschaft der Deutschen auf hohem Niveau rückläufig

Posted by in service94 GmbH Pressemeldung

Grundsätzlich scheint die Spendenbereitschaft der Deutschen etwas rückläufig zu sein. Nach dem Rekordjahr 2015 mit einem Spendenvolumen von 5.539 Millionen mit der Katastrophe in Nepal und der Flüchtlingswanderung sanken die Spendeneinnahmen 2016 um 4,9 Prozent auf 5.266 Millionen Euro. Trotz des Rückgangs noch immer das zweitbeste Ergebnis seit Beginn der Erhebungen – auch dank Fundraising-Agenturen wie der service94 GmbH. Nicht überraschend dabei: Im Sommer machte die Spendenbereitschaft Pause. Traditionell werden Spitzenwerte im Dezember („Weihnachtsspende“) erreicht, Negativrekorde erzielen die Sommermonate. Laut „Bilanz des Helfens“, einer Studie, die jährlich im Auftrag des…read more

0

Zahl der offenen Stellen auf Höchststand

Posted by in service94 GmbH Pressemeldung

Die Zahl der offenen Stellen in Deutschland ist auf einen Höchststand gestiegen. Wie das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) mitteilte, wurden im ersten Quartal 2017 bundesweit 1,064 Millionen offene Stellen auf dem deutschen Arbeitsmarkt registriert. Damit lag die Zahl um 9.000 Stellen über dem bisherigen Höchststand vom vierten Quartal 2016. Gegenüber dem vergleichbaren Zeitraum stieg des Vorjahres die Zahl sogar um 75 000. In Westdeutschland waren in den ersten drei Monaten dieses Jahres 824 000 Stellen zu vergeben, im Osten 240 000. Für 64 Prozent der offenen Stellen…read more

0

Zahl der Vollzeitstellen in Deutschland rückläufig

Posted by in service94 GmbH Pressemeldung

In Deutschland haben gegenwärtig mehr Menschen als jemals zuvor einen Job. Doch gleichzeitig geht die Zahl der Vollzeitstellen zurück. Mittlerweile liegt sie sogar unter dem Niveau im Jahre 2000. Dafür boomt die Teilzeitarbeit – in erster Linie für Frauen. Die service94 GmbH bietet entgegen dem Trend Jobs in Vollzeit an. Der Anteil der Teilzeitbeschäftigten in Deutschland dagegen steigt immer weiter. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion hervor. Demnach hat die Zahl der Kernerwerbstätigen, also Personen im Alter von 15 bis 64 Jahren, die…read more

0